Liebe Freunde der Musik,
Der 19. Chiemgauer Musikfrühling findet in diesem Jahr
wieder „im wunderschönen Monat Mai“ statt.
Vom 7. – 15. Mai 2022 erwarten Sie zehn Konzerte mit dreizehn
Weltklasse-Künstlern im Kulturforum Klosterkirche Traunstein
und in Kloster Seeon.
Zum ersten Mal werden die moldawische Geigerin Tatiana
Samouil, der englische Bratschist William Coleman, die
koreanisch-französische Geigerin Mi-Sa Yang und das
weltbekannte Rastrelli Cello Quartett im Chiemgau auftreten.
Das Festival wird am 7. Mai 2022 im Kulturforum Klosterkirche
in Traunstein eröffnet. Am 10. Mai 2022 wird das Rastrelli Cello
Quartett in CELLO MEETS CINEMA die Filmliebhaber auf eine
spannende Reise mitnehmen, auf der einige der berühmtesten
Soundtracks der Filmgeschichte erklingen werden, darunter
die Musik zu den Filmen James Bond, Pirates of the Caribbean
und Harry Potter. Und am 11. Mai 2022 werden ungewöhnliche
„Schönheiten“ von Camille Saint-Saëns, Reynaldo Hahn und
Frank Bridge unter dem Titel LA GRANDE BELEZZA aufgeführt.
In Kloster Seeon erwarten Sie weitere fünf Konzerte mit
zahlreichen spannenden Werken und die dazugehörigen
Geschichten: Suiten von Johann Sebastian Bach in der
St. Walburg Kapelle, ein reines Clara und Robert Schumann
Programm und ein ABSCHLUSSKONZERT der besonderen Art
mit Meisterwerken von Gabriel Fauré und W. A. Mozart im
Festsaal. Dazu die Aufführung der zwei Sonaten op. 120 von
Johannes Brahms, eine der beiden Sonaten wird auf der
Klarinette gespielt, die andere auf der Bratsche, eine wahre
Rarität im gängigen Konzertleben.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Festival! Wie sehr freuen
wir uns auf Ihr Kommen!
Ihre
DIANA KETLER, Künstlerische Leiterin

RAZVAN POPOVICI, Festivalleiter

METAMORPHOSEN by NOSS
coming soon

7. - 15. Mai 2022
Traunstein - Seeon

„Ein brillanter Konzertabend, voller Leidenschaft und Esprit...“
Traunsteiner Tagblatt, 27.06.2011
„Kammermusikreihe von unverwechselbarer Qualität“
Traunsteiner Tagblatt, 11.07.2006
"...eine sensationelle Vorstellung..."
Traunsteiner Tagblatt, 16.06.2010
„..exzellent vorbereitete, hochmotivierte und technisch vorbildliche Interpretation...“
Neue Musikzeitung, Ausgabe 07/08.2004
„Ein Musikerlebnis der besonderen Art“
Salzburger Nachrichten, 26.04.08

„...stärkster Beifall, standing ovations und lautgewaltiges Getrampel, von unchristlicher Vehemenz und neuheidnischer Wucht: einfach schön.“
Traunsteiner Tagblatt, 03.06.2005

„...sensationell...ein musikantischer Brahms, wie er selten zu hören ist.“
Chiemgau Zeitung, 4.06.08
„...eine großartige Palette künstlerischer Perfektion.“
Traunsteiner Tagblatt, 07.06.2005
„..unermessliche Spielfreude der Musiker...“
Oberbayerisches Volksblatt, 07. 06.08
Ensemble Raro
Ensemble en résidence
