Liebe Freunde der Musik,
Es ist uns eine besondere Freunde, zum ersten Mal eine Herbstausgabe des Chiemgauer Musikfrühlings vorzustellen.
Trotz der Schwierigkeiten in diesem Jahr haben wir nie aufgehört daran zu glauben, dass unser Festival auch heuer die Chiemgauer Musikfans erreichen und beglücken wird. Deswegen möchten wir diese Ausgabe des Festivals “Frühlingsglaube” nennen.
Weil es in der Tat eine außergewöhnliche Ausgabe des Festivals ist, haben wir selbstverständlich einige unserer Lieblingsstücke von Mozart, Schumann, Schubert und Beethoven für das Programm ausgewählt. Wir haben diese genauso vermisst wie unsere tollen Chiemgauer Freunde.
Die Musiker, die wir in diesem Herbst in den Chimagau eingeladen haben, gehören höchstverdient zu den “Top 5 der beliebtesten Musikfrühling-Künstler”. Sie selbst sind überglücklich, wieder nach Traunstein und Seeon zurückzukehren und in der Klosterkirche und im Festsaal des Kloster Seeon vor dem Publikum zu stehen.
Und weil die jüngere Generation in den letzten Monaten sicher viel zu viel Zeit vor dem Bildschirm verbracht hat, freuen wir uns, die traditionellen Kinderkonzerte zu veranstalten und den Kindern die Möglichkeit zu geben, die Kraft der Musik wieder hautnah zu erleben.
Unser aufrichtiger Dank geht an die Sponsoren und Partner, die auch in diesem historischen Jahr nicht aufhören, an uns zu glauben und uns weiterhin Ihre Unterstützung zugesichert haben. Ohne deren Verständnis und deren Vertrauen wäre die Durchführung des Festivals einfach nicht möglich.
Wir freuen uns auf Sie beim 17. CMF, diesmal im aufregend herbstlichen Gewand,
D & R
Ihre
DIANA KETLER, Künstlerische Leiterin

RAZVAN POPOVICI, Festivalleiter

METAMORPHOSEN by NOSS
coming soon

9. - 13. Oktober 2020
Traunstein - Seeon

„Ein brillanter Konzertabend, voller Leidenschaft und Esprit...“
Traunsteiner Tagblatt, 27.06.2011
„Kammermusikreihe von unverwechselbarer Qualität“
Traunsteiner Tagblatt, 11.07.2006
"...eine sensationelle Vorstellung..."
Traunsteiner Tagblatt, 16.06.2010
„..exzellent vorbereitete, hochmotivierte und technisch vorbildliche Interpretation...“
Neue Musikzeitung, Ausgabe 07/08.2004
„Ein Musikerlebnis der besonderen Art“
Salzburger Nachrichten, 26.04.08

„...stärkster Beifall, standing ovations und lautgewaltiges Getrampel, von unchristlicher Vehemenz und neuheidnischer Wucht: einfach schön.“
Traunsteiner Tagblatt, 03.06.2005

„...sensationell...ein musikantischer Brahms, wie er selten zu hören ist.“
Chiemgau Zeitung, 4.06.08
„...eine großartige Palette künstlerischer Perfektion.“
Traunsteiner Tagblatt, 07.06.2005
„..unermessliche Spielfreude der Musiker...“
Oberbayerisches Volksblatt, 07. 06.08
Ensemble Raro
Ensemble en résidence
